<
1 / 155
>
 
31.03.2025

Erfolgreicher Saisonauftakt der Triathleten

Platz 7 und 9 für Scott Anderson, Platz 36. für Finja Loges bei ihrem Debüt und 3 Landesmittel in Helmstedt beim Crossduathlon
 
Mit 2 Top-10-Platzierungen hat Scott Anderson in Australien seine Saison beim XTERRA-Weltcup eröffnet. Trotz leichter Erkältung gelang ihm der Sprung in die Top-10. Die Basis legte er jeweils beim Schwimmen und konnte so auf dem Rad vorne mitfahren.



Das Debüt von Finja Loges bei einer olympischen Distanz in Portugal war erfolgreich. Die hochkarätige Konkurrenz mit Olympiaerfahrung schlug bereits beim Schwimmen ein extrem hohes Tempo an. Von den 52 Startern stieg Finja als 21. mit dem Hauptfeld aus dem Wasser, setzte sich durch einen guten Wechsel an der Position fest. Antritt, Tempowechsel machten das Radrennen sehr schnell und schwierig. Allein 12 Athletinnen wurden durch Überrundungen aus dem Rennen genommen. Nach der Hälfte der 40km Radstrecke konnte Finja die Gruppe nicht mehr halten und fiel in die verfolgende Gruppe zurück. Das nutzte Finja, um ihre fehlende Energie mit Gels wieder aufzufüllen.
Der finale 10km-Lauf lief sehr gut. Vier Plätze konnte sie noch gut machen und landete glücklich und strahlend auf dem 36. Platz im Ziel. Da die weiteren deutschen Starterinnen aus dem Rennen genommen wurden, kam Finja als einzige deutsche Starterin ins Ziel.
Gefeiert wurde mit ihrer portugiesischen Teamkollegin „Tomé“ aus der französischen Liga, die den 3. Platz belegte.

Beim DTU-Cup hatte Marie Grabbe nicht so viel Glück. Das vorgezogene Schwimmen am Samstag zeigte auf, dass sie die Lücke zum Hauptfeld aus dem letzten Jahr über den Winter schließen konnte, äußerte aber schon Probleme mit einem Muskel im Oberschenkel.
Am Sonntag sollte das Radfahren und das Laufen stattfinden. Da der Muskel beim Radfahren wieder Probleme machte, hat sich Marie in Rücksprache mit ihren Trainern für den Abbruch des Rennens entschieden. Widrige Bedingungen des Wetters dominierten das Rennen. Athleten mussten aufgrund von Unterkühlung aus dem Rennen genommen werden. Wir haben noch Cellophanfolie organisiert, die Marie sich zwischen den Oberteilen als Windschott positionierte. Final geht es aber um die Gesundheit der Athleten. Punkte sind in dem Fall nachrangig.
Positiv ist aber, dass wir nun die Klarheit haben, dass Marie beim Schwimmen mit dabei ist. Das gibt viel Hoffnung für die kommenden Rennen.

In Helmstedt beim Crossduathlon ging es bei den Junioren und der Erwachsenen um die jeweiligen Landestitel. An den Start gingen Finja Winterholler, Ian Anderson und erstmals durch ihre neue Altersklasse Elisa Lippelt bei den Juniorinnen.
Finja Winterholler konnte sich mit dem ersten Lauf gut positionieren und zeigte auf dem schnellen Radparcours ihre Stärke auf dem Rad. Als Vizemeisterin der Gesamtwertung sicherte sie sich gleichzeitig den Landesmeistertitel in ihrer Altersklasse. Ian Anderson sicherte sich ebenfalls mit einem engagierten Lauf die Landesmeistertitel in seiner Altersklasse, Platz 7 der Gesamtwertung.
Elisa Lippelt ging es kontrolliert an, schließlich war es ihr erster Wettkampf, der über 2h dauerte. Durch eine starke Radleistung und einem guten 2. Lauf sicherte sie sich den Titel bei den Juniorinnen und schließt mit einem tollen Rennen ab. Kleiner Wermutstropfen: kurz vor Ziel ging bei dem letzten Anstieg die Kraft aus. Somit musste sie noch zwei Athletinnen an sich vorbeiziehen lassen. Ansonsten wäre der 4. Platz in der Gesamtwertung noch ihrer gewesen.

Ein toller Saisonstart, der mit ganz viel Zuversicht auf die Saison blicken lässt.


ESV Eintracht Hameln e. V.
Tönebönweg 2 A
31789 Hameln

sponsored by